Status Quo – digital Health in Deutschland
Status Quo – Digital Health in Deutschland In Sachen Innovation und Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland im Gegensatz zu vielen anderen Ländern noch hinterher. Das
Positives Betriebsklima – darauf können Sie als Arbeitgeber achten
Positives Betriebsklima – darauf können Sie als Arbeitgeber achten Wir verbringen einen Großteil unseres Tages an unserem Arbeitsplatz. Aus diesem Grund sollte das Betriebs- und
Fit bleiben als Pflegende im Job – körperlich und mental (Teil 2)
Fit bleiben als Pflegende im Job – körperlich und mental (Teil 2) Kürzlich haben wir uns dem Thema „Fit bleiben als Handwerker“ gewidmet. Jetzt folgt
Fit bleiben als Handwerker im Job – körperlich und mental (Teil 1)
Fit bleiben als Handwerker im Job – körperlich und mental (Teil 1) Auch wenn Sie als Handwerker körperlich hart arbeiten, sollten Sie für einen entsprechenden
Robotik im Gesundheitswesen: Chance oder Risiko?
Robotik im Gesundheitswesen: Chance oder Risiko? Roboter sind nicht mehr nur Teil träumerischer Science-Fiction Filme, sondern bereits in der Realität angekommen. Die neurologische Rehabilitation profitiert
5 Tipps, um einen guten Personaldienstleister zu finden
5 Tipps, um einen guten Personaldienstleister zu finden Die Personaldienstleistungsbranche ist für die heutige Arbeitswelt kaum noch wegzudenken. Schwarze Schafe gibt es in jeder Branche
Effiziente Jobsuche im digitalen Zeitalter – welche Plattformen eignen sich?
Effiziente Jobsuche im digitalen Zeitalter – welche Plattformen eignen sich? Es ist sicher: systemrelevante Berufe rücken in den Fokus und Corona hat die Arbeitswelt auf
Systemrelevante Berufe im Fokus – so verändert Corona die Arbeitswelt
Systemrelevante Berufe im Fokus – so verändert Corona die Arbeitswelt Einige sind sich bereits jetzt sicher: die noch andauernde Krise verändert nachhaltig den Arbeitsmarkt. Die
Herausforderung im Personal Recruiting: Generation Z
Herausforderung im Personal Recruiting: Generation Z Vor einigen Jahren waren die genauen Eigenschaften der Generation Z, also ab 2000er Geborene, noch umstritten. Mittlerweile weiß man
Aus 3 mach 1: Die generalistische Pflegeausbildung
Aus 3 mach 1: Die generalistische Pflegeausbildung Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen steigt Der Pflegeberuf ist seit Jahren ein brisantes Thema in Gesellschaft und Politik. Die