Elektroinstallateur (m/w/d) - Berufsbild, Aufgaben & Verdienst

Sie interessieren sich für die Tätigkeit eines Elektroinstallateurs? In diesem Beruf sind Sie für die Installation, Reparatur und Wartung von elektrischen Anlagen und Systemen in Wohnhäusern, Gebäuden und industriellen Einrichtungen sowie für automatische Steuerungen verantwortlich.

Der Arbeitsalltag eines Elektroinstallateur

Generell ist das Tätigkeitsfeld eines Elektroinstallateurs sehr breit gefächert. Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sind Sie in der Lage, mit hoher Fachkompetenz sämtliche elektrotechnischen, elektromechanischen und elektronischen Tätigkeiten auszuführen und elektrische Anlagen nicht nur zu installieren, sondern auch zu warten.
Wenn es darum geht Haushaltsgeräte anzuschließen, Stromleitungen zu legen sowie Telefonsysteme oder Photovoltaikanlagen zu installieren, sind Sie als versierter Elektroinstallateur gefragt. Außerdem sind Sie für die Planung und Durchführung folgender Tätigkeiten verantwortlich:
  • Die Erstellung von technischen Dokumenten, Unterlagen und Plänen für die normgerechte Durchführung von Installationsarbeiten und Montageprojekten
  • Stromversorgung in Gebäuden und Häusern sowie auf Baustellen und Industrieanlagen organisieren (im Starkstrombereich 230 V bis 400 V)
  • Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Küchenherde sowie weitere elektrische Geräte der Haushaltstechnik anschließen
  • im Haushalt Kabel verlegen und wichtige Installationselemente wie Schalter oder Steckdosen auswählen
  • In Gebäuden und Wohnhäusern Stromleitungsrohre und Kabel verlegen, Schaltschränke einbauen und Schaltkästen anschließen, Brandmeldeanlagen installieren
  • Verkabelung von Produktionseinheiten und Industrieanlagen sowie die Installation von Elektroanlagen in produktiven und gewerblichen Bereichen
  • Elektrische Geräte an das öffentliche Netz anschließen sowie alle technischen und sicherheitstechnischen Kontrollvorgänge durchführen
  • Regulierung von Spannung, Stromstärke und Leistung
  • Planung und Einbau von Netzwerken und Telekommunikation
  • Kontrolle und Prüfung von Sicherheitsstandards, Gesundheitsschutz und weiteren protektiven Maßnahmen, deren Zustand protokolliert wird
  • Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Energietechnik sowie von Beleuchtungs- und Kommunikationssystemen
  • Professionelle Kundenberatung bei Renovierungsprojekten sowie bei der Erstellung von Umbaukonzepten und der Installation von energieeffizienten Anlagen

Elektroinstallateur – Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn

Als erfahrener Elektroinstallateur sind Sie in der Lage, einfache mathematischen Aufgaben durch Kopfrechnen zu lösen. Dies bedeutet, dass Sie die wichtigsten Grundrechnungsarten beherrschen sollten, um diese praxisnah anwenden zu können. Vor allem in Situationen, in denen sich die Nutzung von Taschenrechnern oder anderen Hilfsmitteln nicht anbietet, werden diese fundamentalen rechnerischen Fähigkeiten zu einer essentiellen Voraussetzung für effektive Handlungsweisen im Einsatz.
Auch ein grundlegendes Wissen aus den Bereichen der Physik und Elektrophysik gehört zu den alltäglichen Anforderungen Ihres Berufes. Deshalb bildet zumindest ein Schulabschluss mittlerer Reife oder höher (Abitur, Fachabitur) die Einstiegsvoraussetzung in die Welt der Elektroinstallateure. Besonders hoch motivierte Interessenten mit Hauptschulabschluss, die sich im praktischen Einsatz sehr gut bewähren, haben ebenfalls die Möglichkeit, den Beruf des Elektroinstallateurs zu erlernen und auszuüben.
Lehreinsteiger müssen jedoch noch anderen Anforderungen genügen, die für die erfolgreiche Ausübung des Berufes essentiell sind. Dazu zählt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, um beispielsweise die Verlegung von Kabelsystemen rationell und wirtschaftlich effizient zu organisieren. Gleichzeitig sollte ein Sinn für das ästhetisch Ansprechende vorhanden sein, vor allem, wenn es darum geht, Leuchten und andere Objekte in das vorhandene Ambiente eines Raumes optimal zu integrieren.
Es versteht sich von selbst, dass für die Durchführung von Installationsprojekten auch handwerkliches Geschick vonnöten ist. Aus diesem Grund sollten angehende Elektroinstallateure mit der Handhabung und effektiven Nutzung fachspezifischer Werkzeuge wie Spannungsprüfer oder Schraubenzieher gut vertraut sein. Ein gewisser Grad an körperlicher Fitness erleichtert das Arbeiten in Gebäuden, auf Baustellen oder an nicht einfach zugänglichen Stellen.
Engagierte Elektromonteure überzeugen mit viel professioneller Motivitation und demonstrieren Eigeninitiative sowie eine hohe Einsatzbereitschaft. In diesem anspruchsvollen Beruf ist sehr oft Mobilität gefragt, denn Montageeinsätze und Auswärtsprojekte stehen regulär auf der Tagesordnung. Zusätzliche individuelle Voraussetzungen:
  • Adäquates Vorstellungsvermögen und rationales Denken
  • Sinn für räumliche Ästhetik
  • Handwerkliches Geschick und feinmotorische Fertigkeiten
  • Technisches Verständnis
  • Engagement, Eigeninitiative und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Teilnahme an Montageeinsätzen und Projekten auswärts

Arbeitsbereiche für Elektroinstallateure – Gehalt und Karriere

Ob in Energieversorgungsunternehmen, in Kommunikationsbereichen, in Elektroinstallationsunternehmen oder im Elektrofachhandel – gut ausgebildete Elektroinstallateure werden als branchenübergreifende, professionell arbeitende Spezialisten und Handwerker überall gebraucht und eingesetzt. Der Arbeitsmarkt hält für kompetent ausgebildete Elektroinstallateure optimale Karrierechancen bereit.

Das bieten wir Ihnen

  • Übertarifliches Gehalt ab 2.800€ zuzüglich bis 1.440€ Netto Auslöse / Monat.
  • Wöchentliche Zahlung von Vorschüssen möglich.
  • Tarifliche Absicherung (BAP/DGB Tarifvertrag).
  • Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle möglich.
  • Organisation von Unterkünften am Einsatzort.
  • Organisation der Anreise auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Persönliche Beratung und Betreuung auch außerhalb der Bürozeiten durch unser engagiertes Team.
vonCaprivi wurde bereits mehrfach ausgezeichnet!
Siegel
Top-Arbeitgeber 2019
CrefoZert

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur (m/w/d) od. vergleichbare Ausbildung.
  • Sie persönlich kennen zu lernen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert.
  • Schaltschrankverdrahtung + SPS wünschenswert aber nicht erforderlich.
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie selbständige Arbeitsweise.
  • Bundesweite Reisebereitschaft.
Gerne steht Ihnen Herr Wegele bei sämtlichen Fragen telefonisch unter: 0711 – 34 252 480 und per E-Mail: Bewerbung.wegele@voncaprivi.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Über uns

Mit Sachverstand und Finger­spitzen­gefühl schaffen wir im Arbeitsmarkt die idealen Verbindungen zwischen Unternehmen und unserem qualifizierten Personal. von Caprivi GmbH zählt zu den ersten Adressen im Bereich der flexiblen Personal­konzepten wie Zeitarbeit, Arbeit­nehmer­überlassung, Personal­vermittlung und Personal­übernahme sowie Executive Search.

von Caprivi GmbH
Fachpersonal

Königstraße 33
70173 Stuttgart
Fon 0711/34252-0

info@voncaprivi.de